Vordenker

Sechzehn Denkerinnen und Denker bilden das intellektuelle Fundament der Theorie der Quantenmonaden. Ihre Ideen – von der Monadologie über Komplementarität bis zur Systemtheorie – verbinden sich hier zu einem kohärenten Feld.

Immanuel Kant

Immanuel Kant

Transzendentale Ästhetik und Erkenntniskritik – Grundlage epistemischer Grenzen.

Mehr zu Immanuel Kant
Talcott Parsons

Talcott Parsons

AGIL-Schema und funktionale Differenzierung als Vorläufer der Systemtheorie.

Mehr zu Talcott Parsons
Niels Bohr

Niels Bohr

Komplementarität als Strukturprinzip verschränkter Perspektiven.

Mehr zu Niels Bohr
John S. Bell

John S. Bell

Ungleichungen, Nicht-Lokalität und Realismus im Quantenkontext.

Mehr zu John S. Bell
Hinweis: Alle Porträts sind KI-Interpretationen im Stil Edward Hoppers. Quellen und biografische Details finden Sie auf den jeweiligen Seiten.