Intro – Einstieg in die Theorie der Quantenmonaden
Dieses Intro – Einstieg in die Theorie der Quantenmonaden – bietet eine erste Orientierung. Es zeigt, wie Philosophie, Soziologie, Physik, Metaphysik, Mathematik und Informatik in diesem Modell verbunden werden. Die Seite erklärt die Grundidee in Klartext – abgestimmt auf drei Zugänge: Einsteiger, Fortgeschrittene und Fachpublikum ohne Mathematik.
Kurz gesagt: Wir modellieren Monaden als informations- und energiegetragene Einheiten, die in einem gemeinsamen Raum (Hilbertraum) über Kopplungen miteinander in Beziehung treten. Aus diesen Kopplungen entstehen Resonanz, Kohärenz und schließlich Ordnungen (Emergenz) – in physikalischen, sozialen und technischen Systemen.
Wer danach tiefer einsteigen will, findet unten unsere vier Bausteine: XQM (Dachtheorie), VQM (Verknüpfung), IEQ (Messung), XDM (Ethik).